Echte Regionalprodukte erhalten ein einheitliches nationales Gesicht: Der Verein Schweizer Regionalprodukte lanciert das Label regio.garantie zur Auszeichnung und Kommunikation von kontrollierten und zertifizierten Regionalprodukten.
Ab sofort dürfen die nach den national geltenden Richtlinien für Regionalmarken zertifizierten Produkte in Kombination mit ihrer jeweiligen Regionalmarke mit dem neuen Label gekennzeichnet werden.
Nach der Harmonisierung der Richtlinien für Regionalmarken per 1.1.2015 sowie der darauf folgenden Gründung des Vereins Schweizer Regionalprodukte ist die Lancierung von regio.garantie ein weiterer wichtiger Meilenstein der nationalen Zusammenarbeit im Einsatz für die echten Regionalprodukte.
Der Verein Schweizer Regionalprodukte wurde im September 2015 gegründet. Die Mitglieder des Vereins sind die vier überregionalen Organisationen alpinavera, Culinarium, «Das Beste der Region» und Pays romand – Pays gourmand. Der Verein hat zum Zweck, die Kräfte der vier Partner im Interesse der Regionalprodukte zu bündeln und löst die 2007 gegründete IG Regionalprodukte ab.
Wer ein mit einem der vier Gütesiegel versehenes Produkt kauft, kann sicher sein, dass dieses nach klaren Richtlinien kontrolliert und zertifiziert worden ist.
Heute sind bereits knapp 10‘000 Produkte nach diesem Standard zertifiziert. Insgesamt wird ein Umsatz von 1.06 Mrd. Franken erzielt, was gut 3.5% des Foodmarkts ausmacht. Über 2‘300 Produzenten setzen bei ihrem Sortiment gezielt auf die Kennzeichnung als Regionalprodukt.
Verein Schweizer Regionalprodukte
Distelweg 4, 7000 Chur
Tel: +41 81 254 18 57
Fax: +41 81 254 18 51
Association suisse des produits régionaux
Distelweg 4, 7000 Coire
Tel: +41 81 254 18 57
Fax: +41 81 254 18 51
Associazione svizzera dei prodotti regionali
Distelweg 4, 7000 Coira
Tel: +41 81 254 18 57
Fax: +41 81 254 18 51